
Darum wechselt Mathys Tel nicht zur Eintracht!

01/29/2025 05:21 AM
Es ist eigentlich die perfekte Situation, in die sich Mathys Tel bringen könnte. Die Eintracht gab mit Omar Marmoush ihren besten Angreifer und den besten Scorer der Bundesliga nach England ab. Auf der Suche nach einem geeignetem Ersatz sind die Hessen bei Olympique Marseille fündig geworden und verpflichteten mit Elye Wahi einen neuen Offensivmann. Jedoch konnte bislang Igor Matanovic nicht vollends überzeugen und die Frankfurter könnten sich, sollte sich eine weitere Tür öffnen, weiterhin um einen Stürmer bemühen. So scheint es bei Tel der Fall zu sein, der, wie die „BILD" berichtete, den FC Bayern verlassen möchte. Schon in der Vergangenheit soll die SGE ihr Interesse an dem 19-Jährigen hinterlegt haben und theoretisch würde dieser Wechsel auch für den Spieler viel Sinn ergeben.
Mit Dino Toppmöller ist in Frankfurt ein Trainer am Werk, der die französische Sprache beherrscht. Zudem bildet sich ein französischer Angriff zusammen mit Wahi und Hugo Ekitiké, mit denen Tel das „Trio Infernale" bilden könnte. Zudem kann er in Frankfurt europäischen Fußball spielen und muss sich nicht an eine neue Liga gewöhnen. Doch der Transfer wird wohl nicht zu Stande kommen.
Tel will nicht zur SGE
Bei den Bayern mangelt es an Spielzeit, die könnte er in der Mainmetropole auch mit einer Leihe sammeln. Ein fester Transfer ist ohnehin unwahrscheinlich. So würde die Eintracht ihr Gehaltsgefüge mit einer Tel-Verpflichtung sprengen. Der Franzose verdient beim Rekordmeister geschätzte vier bis fünf Millionen Euro. Bei der SGE zählt Kapitän Kevin Trapp mit 3,5 Millionen Euro zu den Top-Verdienern. Ein Gefüge, dass die Verantwortlichen nicht für einen Transfer von Tel auflösen werden. So war es Sportvorstand Markus Krösche in der Vergangenheit immer wieder wichtig, den Verein nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu befördern.
Abgesehen davon möchte Tel nach den Informationen vom „hr" nicht zur Eintracht wechseln. Mit Angeboten aus der Premiere League (der FC Chelsea soll an einer Verpflichtung interessiert sein, d. Red.) scheint es „bessere" Adressen für den nächsten Karriereschritt geben. Dabei hat die Eintracht bewiesen, dass sie junge, talentierte Spieler weiterentwickeln und ihnen eine Plattform bieten kann, um sich in Europa zu empfehlen. Dass Tel diese Option nicht in Betracht zieht, sondern sich bei einem Top-Verein durchsetzen möchte, kommt daher aus Spielersicht überraschend. Ein Wechsel ist somit sicherlich auch für den Verein vom Tisch, denn man benötigt Spieler, die das Projekt Eintracht Frankfurt begeistert.
The post Darum wechselt Mathys Tel nicht zur Eintracht! appeared first on SGE4EVER.